Skip to main content
http://www.bbbaden.ch
sekretariat@bbbaden.ch
Username
Password
Log in
Forgotten your username or password?
Berufsfachschule BBB
English (en)
Deutsch (de)
English (en)
Search courses
Submit
Course categories:
Diverses
Informatik
Mediamatik
Naturwissenschaftliche Grundlagen (NWG)
Automatiker
Automatiker / Elektrotechnik
Automatiker / Automation
Automatiker / Werkstoff- und Zeichnungstechnik
Automatiker / Bereichsübergreifende Projekte
Automatiker / Verschiedenes
BM
Elektrotechnik
Chemie
Mathematik
Physik
Französisch
Geschichte
Betriebswirtschaft
Englisch
Deutsch
Automobil
Automobil / Automobilberufe (BiVo 2018)
Automobil / Automobilberufe (BiVo 2007)
Automobil / Automobilberufe (BiVo 2007) / Assistent/in (BiVo 2007)
Automobil / Automobilberufe (BiVo 2007) / Fachmann/frau (BiVo 2007)
Automobil / Automobilberufe (BiVo 2007) / Mechatroniker/in (BiVo 2007)
Automobil / Strassentransport
Elektronik
Maschinenbau
Koch
Kuechenangestellte
Sport
Allgemeinbildung
Allgemeinbildung Attestlehre
Berufsmaturpruefung
Körperpflege
Körperpflege / EFZ 2014
Körperpflege / EBA 2014
Produktionsmechaniker
Freifach
Stützkurse
Automatikmonteur
Wirtschaft und Recht
ABU-SOL
Alte Kurse
Informatik (BiVo 2005)
Restauration
Hier sind die Moodle-Kurse zur Bildungsverordnung von 2005 abgelegt.
Search courses:
Modul 100 Daten charakterisieren, aufbereiten und auswerten
Modul 101 Webauftritt erstellen und veröffentlichen
Modul 103 Strukturiert programmieren nach Vorgabe
Modul 104 Datenmodell implementieren
Modul 112 Im Firstlevel-Support arbeiten
Modul 117 Informatik- und Netzinfrastruktur für ein kleines Unternehmen realisieren
Modul 120 Benutzerschnittstellen implementieren
Modul 122 Abläufe mit Scripts/Makros automatisieren
Modul 123 Server in Betrieb nehmen
Modul 127 Server betreiben
Modul 129 LAN-Komponenten in Betrieb nehmen
Modul 132 Offerten einholen und vergleichen
Modul 133 Web-Applikationen realisieren
Modul 141 Datenbanksysteme in Betrieb nehmen
Modul 143 Backup- und Restore-Systeme implementieren
Modul 145 Netzwerk betreiben und erweitern
Modul 150 E-Business-Applikation anpassen
Modul 151 Datenbanken in Webauftritt einbinden
Modul 153 Datenmodelle entwickeln
Modul 159 Directoryservices konfigurieren und in Betrieb nehmen
Modul 182 Systemsicherheit realisieren
Modul 182 Systemsicherheit realisieren (Applikationsentwickler)
Modul 214 Benutzer/innen im Umgang mit Informatikmitteln instruieren
Modul 223 Multi-User Applikationen objektorientiert realisieren
Modul 242 Mikroprozessoranwendung realisieren
Modul 300 Plattformübergreifende Dienste in ein Netzwerk integrieren
Modul 301 Office Werkzeuge anwenden
Modul 302 Fortgeschrittene Funktionen von Office Werkzeugen nutzen
Modul 303 Objektbasiert programmieren mit Komponenten
Modul 304 - Personal Computer in Betrieb nehmen
Modul 305 Multiusersysteme installieren, konfigurieren und administrieren
Modul 226: Objektorientiert implementieren
Back