Skip to main content
http://www.bbbaden.ch
sekretariat@bbbaden.ch
Username
Password
Log in
Forgotten your username or password?
Berufsfachschule BBB
English (en)
Deutsch (de)
English (en)
Search courses
Submit
Course categories:
Diverses
Informatik
Mediamatik
Naturwissenschaftliche Grundlagen (NWG)
Automatiker
Automatiker / Elektrotechnik
Automatiker / Automation
Automatiker / Werkstoff- und Zeichnungstechnik
Automatiker / Bereichsübergreifende Projekte
Automatiker / Verschiedenes
BM
Elektrotechnik
Chemie
Mathematik
Physik
Französisch
Geschichte
Betriebswirtschaft
Englisch
Deutsch
Automobil
Automobil / Automobilberufe (BiVo 2018)
Automobil / Automobilberufe (BiVo 2007)
Automobil / Automobilberufe (BiVo 2007) / Assistent/in (BiVo 2007)
Automobil / Automobilberufe (BiVo 2007) / Fachmann/frau (BiVo 2007)
Automobil / Automobilberufe (BiVo 2007) / Mechatroniker/in (BiVo 2007)
Automobil / Strassentransport
Elektronik
Maschinenbau
Koch
Kuechenangestellte
Sport
Allgemeinbildung
Allgemeinbildung Attestlehre
Berufsmaturpruefung
Körperpflege
Körperpflege / EFZ 2014
Körperpflege / EBA 2014
Produktionsmechaniker
Freifach
Stützkurse
Automatikmonteur
Wirtschaft und Recht
ABU-SOL
Alte Kurse
Informatik (BiVo 2005)
Restauration
K-BBB
Kosmetik
Informatik (BiVo 2021)
Search courses
Search courses
1
(current)
2
»
Next
IMS-Lernatelier 3
IMS-Lernatelier 2
IMS-IDPA-4 Portfolioeintrag
IMS-Lernatelier
IMS-IDPA
Modul 263: Sicherheit von ICT-Benutzerendgeräten gewährleisten
Modul 262: Evaluation von ICT-Mitteln durchführen
Modul 261: Funktion von ICT-Benutzer-Endgeräten in Netzinfrastruktur gewährleisten
Modul 260: Office Werkzeuge praxisorientiert einsetzen
C++ Elektroniker
CCNA Discovery
Data Analytics
EBW-Grundlagen
ECDL XP/2003
Einfuehrungswoche
Freifach Linux
Freikurs C#
Freikurs C++
IMS-Programmierwochen
IMS-Projektwoche
IP_Mathematik
IP-Modul 101
IP-Modul 112
IP-Modul 117
IP-Modul 124
IP-Modul 125
IP-Modul 301
IP-Modul 302
IP-Modul 304
IP-Modul 316
Kurs Linux Professional Institute Certification Level 1/101
Kurs Linux Professional Institute Certification Level 1/102
Kurs Linux Professional Institute Certification Level 2/201
Kurs Linux Professional Institute Certification Level 2/202
Kurs Linux Professional Institute Certification Level 3/301
Mailverschlüsselung mit PGP und GPG
Mathematik 1
Mathematik 2
Mathematik 3
Modul 100: Daten charakterisieren, aufbereiten und auswerten
Modul 101: Webauftritt erstellen und veröffentlichen
Modul 104: Datenmodell implementieren
Modul 105: Datenbanken mit SQL bearbeiten
Modul 114: Codierungs-, Kompressions- und Verschlüsselungsverfahren einsetzen
Modul 117: Informatik- und Netzinfrastruktur für ein kleines Unternehmen realisieren
Modul 120: Benutzerschnittstellen implementieren
Modul 121: Steuerungsaufgaben bearbeiten
Modul 122: Abläufe mit Scripts/Makros automatisieren
Modul 123: Serverdienste in Betrieb nehmen
Modul 126: Peripheriegeräte im Netzwerkbetrieb einsetzen
Modul 127: Server betreiben
Modul 129: LAN-Komponenten in Betrieb nehmen
Modul 133: Web-Applikation mit Session-Handling realisieren
Modul 141: Datenbanksysteme in Betrieb nehmen
Modul 143: Backup- und Restore-Systeme implementieren
Modul 145: Netzwerk betreiben und erweitern
Modul 146: Internetanbindung für ein Unternehmen realisieren
Modul 150: E-Business-Applikationen anpassen
Modul 151: Datenbanken in Webauftritt einbinden
Modul 152: Multimedia-Inhalte in Webauftritt integrieren
Modul 153: Datenmodelle entwickeln
Modul 156: Neue Services entwickeln und implementieren
Modul 158: Software-Migration planen und durchführen
Modul 159: Directoryservices konfigurieren und in Betrieb nehmen
Modul 182: Systemsicherheit realisieren
Modul 183: Applikationssicherheit implementieren
Lernstrategien
Modul 214: Benutzer/innen im Umgang mit Informatikmitteln instruieren
Modul 226A: Klassenbasiert (ohne Vererbung) implementieren
Modul 226B: Objektorientiert (mit Vererbung) implementieren
Modul 239: Internetserver in Betrieb nehmen
Modul 242: Mikroprozessoranwendung realisieren
Modul 300: Plattformübergreifende Dienste in ein Netzwerk integrieren
Modul 302: Fortgeschrittene Funktionen von Office Werkzeugen nutzen
Modul 304: Personalcomputer in Betrieb nehmen
Modul 305: Multiusersysteme installieren, konfigurieren und administrieren
Modul 306: IT Kleinprojekt abwickeln
Modul 307: Interaktive Webseite erstellen
Modul 326: Objektorientiert entwerfen und implementieren
Modul 335: Mobile-Applikation realisieren
Modul 340: Virtuelle Server aufsetzen
Modul 403: Programmabläufe prozedural implementieren.
Modul 404: Objektbasiert programmieren nach Vorgabe
Modul 411: Datenstrukturen und Algorithmen entwerfen und anwenden
Modul 426: Software mit agilen Methoden entwickeln
Modul 431: Aufträge im IT-Umfeld selbstständig durchführen
Modul 437: Im Support arbeiten
Nachpruefung
Naturwissenschaften 1
Naturwissenschaften 2
1
(current)
2
»
Next
Back